Hanns Eisler - Zuckerbrot und Peitsche (ÖMZ Band 4/2012)

https://doblinger.at/web/image/product.template/179578/image_1920?unique=2a07b3a

9,50 € 9.5 EUR 9,50 €

9,50 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 259774
    Gattung: Buch
    Komponist: BRANDENBERG Daniel / REININGHAUS Frieder
    Herausgeber: Daniel Brandenberg & Frieder Reininghaus
    Verlag: Böhlau
    Verlagsnummer: ÖMZ2012/4
    ISBN: 9783205788089
    DOB_Sparte: Komponisten
    Ausgabeformat: A 5

    In der Lebensgeschichte Hanns Eislers (1898-1962) werden die historischen Bruchlinien des 20. Jahrhunderts auf einzigartige Weise sichtbar. Als in Deutschland geborener Wiener - von Arnold Schönberg ebenso geprägt wie von Bertolt Brecht - verbrachte er einige seiner fruchtbarsten Jahre im europäischen und amerikanischen Exil, später in der DDR. Dieses Heft reflektiert die Exil- und Fremdheitserfahrungen Eislers, der vor 50 Jahren starb, und legt einen weiteren Schwerpunkt auf die Interpretation seiner Kompositionen im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Widerstand, zwischen »Zuckerbrot und Peitsche« – wie es in einem seiner Lieder heißt, mit zahlreichen Abbildungen. 120 Seiten, brosch.