Gelingende Fortbildung

https://doblinger.at/web/image/product.template/67421/image_1920?unique=2a07b3a

29,00 € 29.0 EUR 29,00 €

29,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 5-7 Werktagen

    Interne Referenz: 281409
    Gattung: Buch
    Komponist: BECHTEL Dirk
    Verlag: Dohr
    Verlagsnummer: B118-0
    ISBN: 9783868461190
    DOB_Sparte: Pädagogik
    Ausgabeformat: A 5

    Die qualitative Studie untersucht die Bedürfnisse von MusiklehrerInnen im Zusammenhang mit Fortbildungen und ihre Einschätzung der Wirksamkeit solcher Veranstaltungen. Die interviewten Lehrkräfte bescheinigen Fortbildungsveranstaltungen zwar, dass sie häufig gelungen sind, weil sie in Einzelaspekten beruflich wirksam werden und dadurch auch in Teilen ihren Bedürfnissen entgegenkommen. Von der lediglich "gelungenen" Fortbildung lässt sich aber die Gelingende Fortbildung unterscheiden, die Lehrende entsprechend ihrer Äußerungen zusätzlich dabei unterstützen müsste, ihren Unterricht nachhaltig zu verbessern, indem sie Einfluss auf die individuelle Unterrichtsentwicklung nimmt. Dies ist als langfristiger Prozess zu verstehen, in dem mehrere Teilprozesse ineinandergreifen: Professionelles Lernen, verschiedene Entscheidungsprozesse und die individuelle Unterrichtsentwicklung selbst. Dabei ist festzustellen, dass Fortbildung zum genannten Prozess aus Sicht der Befragten nur einen sehr begrenzten Beitrag leistet: allenfalls in Form punktueller, nur mehr oder weniger zufällig nutzbarer Impulse, nicht aber als Teil eines systematischen professionellen Lernens. Die aufgezeigte Unterscheidung zwischen gelungener und Gelingender Fortbildung könnte bei der Planung, Konzeption, Durchführung und Evaluation von Fortbildungsveranstaltungen helfen und so zur Professionalisierung der dritten Phase der Lehrerbildung beitragen. Abbildungen, Literatur, Anhang zu den Interviews. 163 Seiten, geb.