Alexi Matchavariani

https://doblinger.at/web/image/product.template/29461/image_1920?unique=2a07b3a

29,90 € 29.900000000000002 EUR 29,90 €

29,90 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Komponist
  • Gattung

Diese Kombination existiert nicht.

Lieferbar in 5-7 Werktagen
Komponist: KORDSAIA Manana
Gattung: Buch

Interne Referenz: 295481
Gattung: Buch
Komponist: KORDSAIA Manana
Verlag: Wolke
ISBN: 9783955930677
DOB_Sparte: Komponisten

Auf der Grundlage seiner autobiographischen Notizen zeichnet die Musikwissenschaftlerin Manana Kordsaia den musikalischen Werdegang Alexi Matchavarianis nach. Gleichzeitig georgischer und sowjetischer Komponist, ein nicht immer leichter Spagat, blieb sich Matchavariani in seinen musikalischen Vorstellungen treu. Die traditionelle Volksmusik Georgiens, ihre rhythmischen und melodischen Elemente beeinflussten Matchavarianis Musik und er verstand es, sie mit zeitgenössischen Kompositionstechniken zu verknüpfen. #-# Der 1913 geborene Georgier Alexi Matchavariani gehört heute zu den bedeutendsten Komponisten seines Landes. Er hat am Konservatorium in Tiflis studiert, wo er dann ab 1940 auch Musiktheorie lehrte. Ab 1963 war er Professor für Komposition. Sein umfangreiches Werk umfasst Symphonien und Kammermusik, Opern und Ballette, aber auch Romanzen. Im Westen bekannt wurde er unter anderem mit seinen Balletten Othello und Der Recke im Tigerfell. Große Beachtung fand er hier auch mit seinem 1950 entstandenen Konzert für Violine und Orchester. #-# „Die gestrige Kunst ist aber von gestern und egal wie großartig sie ist, kann sie nicht die Funktion des Zeitgenössischen übernehmen. Die heutige Kunst, die heutigen Gedanken müssen heute entstehen.“ Alexi Matchavariani. Mit 54 Abbildungen. 240 Seiten, geb.