Title |
Instrumentation |
Jodler zu Schnaderhüpfeln |
SSA |
Schian san ma nitt, reich san ma woll |
SSA |
Zu Hause, da hab is a Weib, ja ja |
SSA |
O du mei kropfita Jaggl |
SSA |
I muass die geplagte Moidl sein |
SSA |
Znagscht bin i ba da kropfatn Pinzgarin gleign |
SSA |
Einst ging ich bei der Nacht |
SSA |
Hinta mein Vatas Haus |
SSA |
Die Sennerin von da hohen Almhittn |
SSA |
Und a luschtiges Gspiel |
SSA |
Und seit da Fasnacht hear |
SSA |
Übarn Lorenznberg |
SSA |
Droubm am Lorenziberg |
SSA |
Üba d'Alm han i g'juchatz |
SSA |
Znagscht bin i amal außi ganga |
SSA |
Iatz kimmbt der Tallnhofa von der Sunnseitn |
SSA |
Der Sperling hat ein Schnäbelein |
SSA |
Untan Steig rinnt a Bach |
SSA |
Schellunta, Schelloba (Schnaderhüpfl) |
SSA |
Die Äpfelan san rosarot |
SSA |
Im Innerg'schlöß (Schnaderhüpfl) |
SSA |
Martin Luther wollte mit seiner Frau Vesper singen |
SSA |
Triaho, oba Adam und Eva |
SSA |
Abram ist geschtorben |
SSA |
Weindl, Weindl, rinn ! |
SSA |
Wer hat uns zum Saufen verführt ? |
SSA |
Sauf, du alter Gassnschlanggl |
SSA |
Bei da Kaiserin Carolina |
SSA |
Gerschtnsupp', Leibakneidl (Jodler) |
SSA |
O du mei liabe Alte |
SSA |
Sau, Sau, Sau hat an schweinan Kopf |
SSA |
Und hinta mein Vota sein Stadl |
SSA |
Lockruf für Hühner |
SSA |
Ja das vawegne Hennenvolk |
SSA |
Diandl megscht an Edl'sknab'm |
SSA |
Da Summa der isch schon bald umma |
SSA |
Znagscht bin i so spat no aufs Gassl ganga |
SSA |
Auf da Welt ischs jetzt kritisch |
SSA |
Leit, seids a bissal still |
SSA |
Mei muattal sachats gern |
SSA |
Da Stoanmota Martl wollt fenschtalen giahn |
SSA |
Oba wenn heit da Hagmoar kam |
SSA |
Trijo kaft's ma an Kuahdreck a |
SSA |
|