Cookie Hinweise Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Item Number: | 321733 |
Instrumentation: | 1-3stGes |
Category: | Vokalmusik CH |
Edition: | Part kart. |
Editor: | Thomas Scharler |
ISBN: | 9783738630572 |
Publisher: | Books on Demand |
Publishers Order Ref: | 9783738630572 |
Era: | Early Music ca. 240 - 1500 |
Die Carmina Burana ist mit ihren rund 300 Texten die reichste Sammlung mittellateinischer Lyrik. Der prächtige Codex dürfte um 1230, vermutlich im Auftrag eines lebenslustigen Abtes des Klosters Seckau in der Steiermark, entstanden sein. Den Namen Carmina Burana (Lieder aus Beuren) erhielt die Sammlung nach dem Kloster Benediktbeuren, wo sie im Jahre 1803 entdeckt wurde.
Da die Carmina Burana in mittelalterlicher Notenschrift, Neumen genannt, geschrieben wurde, ist es schwer ihre Melodien zu rekonstruieren. In diesem Buch sind jedoch ganze 40 Lieder in unsere moderne Notenschrift übersetzt und somit eine wertvolle Sammlung für jeden Musiker und Liebhaber.
Title | Instrumentation |
---|---|
A globo veteri | 1stGes |
Ad cor tuum revertere | 1stGes |
Alte clamat epicurus | 1stGes |
Aristipe quamvis sero | 1stGes |
Ave nobilis | 1stGes |
Axe Phebus Aureo | 1stGes |
Bache bene venies | 1stGes |
Bonum est confidere | 1stGes |
Celum non animum | 1stGes |
Clauso Chronos | 1stGes |
Crucifigat omnes | 2stGes |
Deduc Syon | 1stGes |
Dic Christi veritas | 2stGes |
Ecce torpet probitas | 1stGes |
Exiit diluculo rustica puella | 2stGes |
Fas et nefas | 3stGes |
Flete fideles anime | 1stGes |
Gaude cur gaudeas vide | 1stGes |
Ich was ein Chint so wolgetan | 1stGes |
In Gedeonis Area | 1stGes |
In taberna quando sumus | 1stGes |
Katerine collaudemus | 1stGes |
Licet eger cum egrotis | 1stGes |
Michi confer venditor | 1stGes |
Nomen a sollempnibus | 1stGes |
Non te lusisse pudeat | 1stGes |
Nulli beneficum | 1stGes |
O curas hominum | 1stGes |
O varium fortune lubricum | 1stGes |
Olim sudor Herculis | 1stGes |
Pange lingua gloriose | 1stGes |
Presens dies | 1stGes |
Procurans odium | 3stGes |
Sic mea fata | 1stGes |
Tempus est iocundum | 1stGes |
Tempus transit gelidum | 2stGes |
Veris dulcis in tempore | 1stGes |
Veritas veritatum | 1stGes |
Virent prata hiemata | 1stGes |
Vite perdite me legi | 2stGes |