Lexikon Schriften über Musik
Band 1 - Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart
Composer: | SCHEIDELER Ullrich / WÖRNER Felix |
Editor: | Ullrich Scheideler & Felix Wörner |
Publisher: | Bärenreiter/J.B.Metzler |
Publishers Order Ref: | BVK2032 |
Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik im lexikalischer Form von internationalen Spezialisten beschrieben und auf diese Weise für die Wisseschaf tund Praxis leichter zugänglich gemacht
In drei Bänden werden knapp 800 Schriften über Musik des europäischen, nordamerikanischen, arabischen, indischen und ostasiatischen Kulturbereichs erfasst.
Band 1 vereinigt gut 260 Artikel zu musiktheoretischen Schriften der europäisch-nordamerikanischen Musikliteratur. Er berücksichtigt sowohl das Schrifttum der griechischen und römischen Antike als auch des Mittelalters bis zur Gegenwart. Auf diese WEise werden Einblicke in die vielfältigen Diskurse gegeben, zum Beispiel über die Interpretation des antiken Tonsystems zwischen 1500 und 1600, über das Verhältnis von Kontrapunkt und Harmonik, sowie über musikalische Formen im 18. und 19. Jahrhundert. Schließlich komen auch neuere internationle Entwicklungen der Musiktheorie wie die Pitch-class-set-Analyse, die Tonfeldtheorie und die Neo-Riemannian-Theory zur Sprache.
List of Abbreviations