Wahnfried

https://doblinger.at/web/image/product.template/151528/image_1920?unique=3ee9dcd

49.40 € 49.4 EUR 49.40 €

49.40 €

Not Available For Sale

    This combination does not exist.

    Available in 5-7 working days

    Internal Reference: 299103
    Gattung: Buch
    Komponist: KIESEL Markus
    Herausgeber: Markus Kiesel & Joachim Mildner
    Verlag: ConBrio
    Verlagsnummer: COBR1259
    ISBN: 9783940768599
    DOB_Sparte: Komponisten

    Dieses Buch erzählt Geschichte und Geschichten von Wahnfried, dem Haus von Richard Wagner in Bayreuth. Es ist ein zentraler Ort des Lebens und Wirkens eines der bedeutendsten künstlerischen Phänomene des 19. Jahrhunderts und damit einzigartig nicht nur in der Wagner-Topografie Bayreuths, sondern bedeutsam für ganz Deutschland und Europa. #-# Das Wohnhaus des Dichter-Komponisten ist nicht nur der Ort, an dem wesentliche Spätwerke des Meisters (u.a. Götterdämmerung und Parsifal) erarbeitet wurden, sondern es repräsentiert auch eine ideengeschichtliche Haltung, die im europäischen Geistesleben bis ins 20. Jahrhundert – nicht immer nur positiv – wirkungsmächtig war. Die Konzentrik des „Bayreuther Kreises“ hatte hier seinen Mittelpunkt. #-# Als Wohnhaus der Familie Wagner bis 1966 stand es zudem im Zentrum des Bayreuther Festspielunternehmens und damit – auch mit seinen zweifelhaften Gästen – im Fokus der Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit. Die eigentumsrechtlichen und nutzungsspezifischen Veränderungen des Gebäudes im 20. Jahrhundert spiegeln das kulturpolitische Ringen und die Diskussionen um den Fortbestand einer der bedeutendsten Kulturinstitutionen der Welt wider, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Mit über 120 farbigen Abbildungen. 176 Seiten