Kein schöner Lied
Internal Reference:
400880
Besetzung:
SAB
Herausgeber:
Jochen Stankewitz
Verlag:
Peters
Verlagsnummer:
EP11611
ISMN:
9790014135423
Ausgabe:
Chorbuch
DOB_Sparte:
Volkslied
Ausgabeformat:
unterklein
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| So treiben wir den Winter aus | Alwin M. Schronen | ||||
| Im Märzen der Bauer | Ludwig Böhme | ||||
| Der Winter ist vergangen | Armin Knab | ||||
| Nun will der Lenz uns grüßen | Cesar Bresgen | ||||
| Der Mai ist gekommen | Armin Knab | Emanuel Geibel | |||
| Wie schön blüht uns der Maien | Wilhelm Weismann | Georg Forster | |||
| Bunt sind schon die Wälder | Roland Erben | Johann Gaudenz von Salis-Seewis | |||
| Es ist ein Ros entsprungen | Johannes Weyrauch | ||||
| Vom Himmel hoch o Englein kommt | Johannes Weyrauch | ||||
| Kommt all herein ihr Engelein | Carl Thiel | ||||
| Ach bittrer Winter | Uwe Henkhaus | ||||
| Gestern bei Mondenschein | August von Othegraven | ||||
| Ach Lieb ich muss dich lassen | Leonhard Lechner | ||||
| Ach wie empfindt mein Herze | Valentin Haußmann | ||||
| Ännchen von Tharau | Hans Chemin-Petit | Simon Dach / Johann Gottfried Herder | |||
| All mein Gedanken | Alwin M. Schronen | ||||
| Das Lieben bringt groß Freud | Cesar Bresgen | ||||
| Ich ging durch einen grasgrünen Wald | Sylke Zimpel | ||||
| Ich hab mir einen Garten gepflanzet | Günter Raphael | ||||
| Rosenstock Holderblüh | Franz Burkhart | ||||
| Stehn zwei Stern | Wilhelm Weismann | ||||
| Vetter Michel | August von Othegraven | ||||
| Wach auf meins Herzens Schöne | Jutta Michel-Becher | ||||
| Wenn alle Brünnlein fließen | Jutta Michel-Becher | ||||
| Ade zur guten Nacht | Franz Burkhart | ||||
| Kein schöner Land | Uwe Henkhaus | ||||
| Der Mond ist aufgegangen | Jutta Michel-Becher | Matthias Claudius | |||
| Abend wird es wieder | Uwe Henkhaus | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | |||
| Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied) | Jochen Stankewitz | ||||
| Verstohlen geht der Mond auf | Roland Erben | ||||
| Horch was kommt von draußen rein | Uwe Henkhaus | ||||
| Muss i denn | Cesar Bresgen | ||||
| Zogen einst fünf wilde Schwäne | Jan Vermulst | ||||
| Ich fahr dahin | Julius Spengel | ||||
| Es dunkelt schon in der Heide | Felicitas Kuckuck | ||||
| Ich hab die Nacht geträumet (Der schwere Traum) | Ludwig Böhme | ||||
| Weiß mir ein Blümlein blaue | Alwin M. Schronen | ||||
| Es geht eine dunkle Wolk herein | Hans Chemin-Petit | ||||
| Und in dem Schneegebirge | Sylke Zimpel | ||||
| Wenn ich gedenk der Stund | |||||
| Es war ein König in Thule | Johann Wolfgang von Goethe | ||||
| Es ist ein Schnitter | Jutta Michel-Becher | ||||
| Es führt über den Main | Felicitas Kuckuck | ||||
| Ein Jäger aus Kurpfalz | Ludwig Böhme | ||||
| Et ging ein Reiter langs de Kant | Julius Röntgen | ||||
| Alleweil ein wenig lustig | Eusebius Mandyczewski | ||||
| Zwischen Berg und tiefem Tal | Leo Blech | ||||
| Die Gedanken sind frei | Uli Führe |