Silberklang light: Weihnachtszauber - Chorpartitur 4
                        Internal Reference: 
                            404943
                        
                        Bearbeiter: 
                            Jutta Michel-Becher
                        
                        Besetzung: 
                            2stGes
                        
                        Herausgeber: 
                            Jutta Michel-Becher
                        
                        Verlag: 
                            Schott
                        
                        Verlagsnummer: 
                            ED23688-04
                        
                        ISBN: 
                            9783795730567
                        
                        ISMN: 
                            9790001217545
                        
                        Ausgabe: 
                            Chorpartitur 4 im Großdruck
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Chorbuch
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Kleinformat
                        
                        Schlagwörter: 
                            Weihnachten
                        
                
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| Silberklang light | MICHEL-BECHER Jutta | Kanon a 4 Bez | |||
| Adventsbesuch | MICHEL-BECHER Jutta | Kanon a 4 Bez | |||
| Gloria | GEBHARDI Ludwig Ernst | Lk. 2,14 | Kanon a 4 Bez | ||
| Silberklang - Ein Weihnachtstraum | MICHEL-BECHER Jutta | Kanon a 2 Bez | |||
| Freu dich Erd und Sternenzelt | Werner Fussan / Jutta Michel-Becher | 2stGes | |||
| Es ist ein Ros entsprungen | PRAETORIUS Michael | Jutta Michel-Becher | 2stGes | ||
| Lauter kleine Lichter strahlen | HEIZMANN Klaus | Hans-Jürgen Mang | 2stGes | ||
| Maria durch ein Dornwald ging | Jutta Michel-Becher | 2stGes | |||
| Nussmischung | MICHEL-BECHER Jutta | Kanon a 4 | |||
| Ubi sunt gaudia | HAYES Philip | Fritz Jöde | Kanon a 6 Bez | ||
| Was soll das bedeuten | Karl Lorenz / Jutta Michel-Becher | 2stGes | |||
| Kommet ihr Hirten | Hermann Schroeder / Jutta Michel-Becher | 2stGes | |||
| Lasst uns froh und munter sein | Jutta Michel-Becher | 2stGes | |||
| Jetzt fangen wir zum Singen an | REISER Tobi | Jutta Michel-Becher | Tobi Reiser | 2stGes | |
| Alle Jahre wieder | SILCHER Friedrich | Jutta Michel-Becher | Wilhelm Hey | 2stGes | |
| Es wird scho glei dumpa | Jutta Michel-Becher | 2stGes | |||
| Schmückt das Haus mit Tannenzweigen | Klaus Heizmann | Klaus Heizmann | 2stGes | ||
| In dulci jubilo | PRAETORIUS Michael | Jutta Michel-Becher | Michael Praetorius | 2stGes | |
| Still still still | Jutta Michel-Becher | 2stGes | |||
| Es ist ein Ros entsprungen | VULPIUS Melchior | Fritz Jöde | Kanon a 4 Bez | ||
| O du fröhliche | Babette Bichl | Johann Gottfried Herder | 2stGes | ||
| Virgin Mary had a baby boy | Klaus Heizmann | 2stGes | |||
| Fröhliche Weihnacht überall | Jutta Michel-Becher | 2stGes |