Trio G-Dur B. 446

https://doblinger.at/web/image/product.template/222337/image_1920?unique=77a933b

25.85 € 25.85 EUR 25.85 €

25.85 €

Not Available For Sale

    This combination does not exist.

    Available in 5-7 working days

    Internal Reference: DM-01439
    Besetzung: Vl Vc Klav
    Epochen: Klassik ca. 1730 - 1820
    Gattung: Kammermusik
    Komponist: PLEYEL Ignaz Joseph
    Herausgeber: John F./Virginia F. Strauss
    Verlag: Doblinger
    Verlagsnummer: DM 1439
    ISMN: 9790012201960
    Ausgabe: Part & St
    DOB_Sparte: Kammermusik Streicher-Klavier
    Epoche: Klass
    Ausgabeformat: 4

    Pleyel hat sein Studium bei Vanhal begonnen. Aber dieser wurde anscheinend Opfer einer Depression und schickte seinen jungen Schüler zu Joseph Haydn. Pleyel war eine komplizierte Persönlichkeit - von Geburt Österreicher, zugeheirateter Strassburger, Londoner zu Beginn der Revolution, Pariser am Ende seines Lebens, fruchtbarer Komponist (manche schreiben ihm sogar die Musik der Marseillaise zu), Klaviererzeuger, Konzertveranstalter, Verleger. Unter seinen 48 Trios mit Klavier hier dasjenige, das von Rita Benton unter der Nummer B446 aufgezählt wird (1794). Wie bei seinem Bruder B 447 ist das Finale ein Rondo auf das Thema eines schottischen Liedes, Erinnerung an den Aufenthalt jenseits des Ärmelkanals unseres reisenden Musikers. Hier haben wir das Scharnier zwischen Haydn und Beethoven. (Alain Paris, LA LETTRE MUSICIEN No. 442, 1/2014)