| Jahreszeitenlied |  |  |  | Gerda Bächli | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Wir tanzen heut im Frühlingswald |  |  |  | Sabine Hirler | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Der Frühling hat sich eingestellt |  |  |  | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Singt ein Vogel |  |  |  | Heinz Lau | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Drescherlied |  |  |  |  | Kanon a 3 | 
	                    	
			                    	| Drunten in der dunklen Erde |  |  |  | Gerda Bächli | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Der Apfelbaum |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| In meinem kleinen Apfel |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Mein Drachen |  |  |  | Albert Sixtus | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Ihr Blätter, wollt ihr tanzen |  |  |  | Manuela Widmer (2. und 3. Strophe) | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Leuchte, leuchte, kleine Laterne |  |  |  | Rudolf Nykrin | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Schneeflöckchen, Weißröckchen |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Wir bauen einen Schneemann |  |  |  | Wilhelm Keller | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Kommet all und seht |  |  |  | Hans Poser | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Ein halbes Jahr hast du geträumt |  |  |  | Merima Ensslin | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Liebe Sonne, komm herunter |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Groß ist die Sonne |  |  |  | Gerda Bächli | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Hundertzwei Gespensterchen |  |  |  | James Krüss | Singst | 
	                    	
			                    	| Nebel, Nebel, weißer Hauch |  |  |  | A. Blume | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Aprilwetterspiel |  |  |  | Wilhelm Keller | Text | 
	                    	
			                    	| Nabel, Nebel, Nibel |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Bleib ja zu Haus bei Sturmgebraus |  |  |  | Josef Guggenmos | Text | 
	                    	
			                    	| Der Wind, der ist ein wilder Mann |  |  |  | Ulrike Schrott / Manuela Widmer | Singst | 
	                    	
			                    	| Flöckchens Reise |  |  |  | Gundula Freithofer | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Winterschlaf |  |  |  | Klaus W. Hoffmann | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Bim und Bam, die beiden |  |  |  | Manuela Widmer | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Es war einmal ein brauner Bär |  |  |  | Marianne Garff | Kanon a 3 | 
	                    	
			                    	| Horch, wer kommt denn da daher? |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Schaukle hin, schaukle her |  |  |  | Dorothee Kreusch-Jacob | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Bärenjagd |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Der Elefant, grau wie ein Stein |  |  |  | Josef Guggenmos | Singst | 
	                    	
			                    	| Der kleine Elefant - oder: Wie man noch vorwärts kommt |  |  |  | Dorothee Kreusch-Jacob | Text | 
	                    	
			                    	| Ein Elefant stampft durch das Land |  |  |  | Paul Maar | Text | 
	                    	
			                    	| Was müssen das für Bäume sein |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Ein kleines graues Eselein |  |  |  | Wolfgang Hering / Manuela Widmer | Kanon a 3 | 
	                    	
			                    	| Die Fröschelein |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Der Igel ist ein stachlig Tier |  |  |  | Heinrich Herlyn | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Fritz Stachelwald |  |  |  | Josef Guggenmos | Text | 
	                    	
			                    	| Igelchen, Igelchen, schau mal ins Spiegelchen |  |  |  | Karl Heinz Huberty | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Oh ihr Kinder |  |  |  | Katharina Thurner | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Was raschelt hier |  |  |  | Heike Le Brün-Hölscher | Text | 
	                    	
			                    	| In unserem Häuschen |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Nächtliches Vergnügen |  |  |  | Josef Guggenmos | Text | 
	                    	
			                    	| Mäuseball |  |  |  | Gustav Sichelschmidt | Singst | 
	                    	
			                    	| Ein Federchen flog übers Land |  |  |  | Joachim Ringelnatz | Singst | 
	                    	
			                    	| August Fridolin |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Pitsch, patsch Pinguin |  |  |  | Fredrik Vahle | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Hopp, hopp, hopp, Pferdcchen lauf Galopp |  |  |  | Karl Hahn | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Ich bin ein kleines Pony |  |  |  | Klaus W. Hoffmann | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Rösserl bschlagn |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Ei, wie langsam |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Der Storch |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Fliegt ein Vogel |  |  | Marianne Austermann / Gesa Wohlleben |  | Text | 
	                    	
			                    	| Dieser Kuckuck, der mich neckt |  |  |  | Friedrich Rückert | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Leise wie die Kätzchen schleichen |  |  |  | Manuela Widmer | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Hoch am Himmel |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Im Zoo |  |  |  | Rudolf Schröter | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Alle meine Fingerlein |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Das ist grade, das ist schief |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Die Füße Pat und Pit |  |  |  | Johanna Niegl | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Füßchen messen |  |  |  | Christa Zeuch | Text | 
	                    	
			                    	| Herr Pinz und Herr Panz |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Ich habe einen Kopf |  |  |  | Barbara Böke | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Kopf, Schulter, Knie und Fuß |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Meine Hände sind verschwunden |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Steigt ein Büblein auf den Baum |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Streit um Maxel |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Zehn kleine Zappelmänner |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Bim bam, die Glocke schwingt |  |  |  | Carl Orff | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Bruder Jakob |  |  |  |  | Kanon a 4 | 
	                    	
			                    	| Traktorgeknatter |  |  |  |  | Text | 
	                    	
			                    	| Das Mühlenrad |  |  |  | Barbara Böke | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Es klappert die Mühle am rauschenden Bach |  |  |  | Ernst Anschütz | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Auf geht es jetzt zum Rummelplatz |  |  |  | Gisela Mühlenberg | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Wer kommt mit aufs Ringelspiel |  |  |  | Wilhelm Keller | Singst | 
	                    	
			                    	| Ein großer runder Luftballon |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Eisenbahn, Eisenbahn |  |  |  | Wolfgang Hering / Bernd Meyerholz | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Der Schaffner hebt den Stab |  |  |  | Wilhelm Bender / Manuela Widmer | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Fischerlied |  |  |  | Manuela Widmer | Singst | 
	                    	
			                    	| Atte katte nuwa |  |  |  |  | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Wir fahren heut mit unserm Boot |  |  |  | Manuela Widmer | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Die kleine Schlange |  |  |  | Rudolf Nykrin | Singst | 
	                    	
			                    	| Instrumentenküche |  |  |  | Franziska Pfaff | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Klopf auf den Topf |  |  |  | Manuela Widmer | Text | 
	                    	
			                    	| Schüttellied |  |  |  | Gerda Bächli | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Leise, Kindlein, leise |  |  |  | Paula Dehmel | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Wer hat die schönsten Schäfchen |  |  |  | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | Singst Bez | 
	                    	
			                    	| Wie man schlafen geht |  |  |  | Eva Rechlin | Singst Bez |