1817 Gründung einer Musikalien-Leihanstalt, die bald darauf um ein Antiquariat erweitert wird.
1857 Ludwig Doblinger kauft das Geschäft und verlegt mehrmals den Standort.
1873 Das Geschäft landet im Haus Dorotheergasse 10.
1876 Bernhard Herzmansky kauft die Musikalienhandlung. Er baut ein Noten Sortiment auf und gründet einen Musikverlag. Den mittlerweile gut eingeführten Firmennamen übernimmt er.