Weihnachtslieder aus aller Welt
Interne Referenz:
137611
Besetzung:
1-5stGes
Gattung:
Chor
Verlag:
Uhr Verlag
Verlagsnummer:
M-700188-18-4
ISBN:
3936606072
ISMN:
700188184
Ausgabe:
Sammlung
DOB_Sparte:
Weihnachten
Ausgabeformat:
Kleinformat
Schlagwörter:
Weihnachten
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| Adeste fideles - Nun freut euch ihr Christen | 1stGes | ||||
| Allen wollen wir's erzählen | Barbara Cratzius | 1stGes | |||
| Als ein behutsam Licht | Josef Weinheber | 1stGes | |||
| Als ich bei meinen Schafen wacht | 1stGes | ||||
| Am fünfundzwanzigsten Dezember | dt. Text : Lieselotte Holzmeister | 1stGes | |||
| Auf, auf ihr Hirten alle | 1stGes | ||||
| Auf, laßt nach Bethlehem uns nun gehen | dt. Text : Luise Leonhardt | 1stGes | |||
| Den Advent deines Lichtes erwarten wir | Erna Woll | 1stGes | |||
| Stechdorn und der Efeu, Der | dt. Text : Georg Götsch | 1stGes | |||
| Morgenstern ist aufgedrungen, Der | Michael Praetorius | SATB | |||
| Morgenstern ist aufgedrungen, Der | Daniel Rumpius | 1stGes | |||
| Stern ist erloschen, Der | Barbara Cratzius | 1stGes | |||
| Nacht ist vorgedrungen, Die | Jochen Klepper | 1stGes | |||
| Drei Schiffe sah ich segeln vorbei | dt. Text : Hans Baumann | 1stGes | |||
| Ein Kind geborn zu Bethlehem - 1. Melodie | 1stGes | ||||
| Ein Kind geborn zu Bethlehem - 2. Melodie | 1stGes | ||||
| Ein Kind geborn zu Bethlehem / Puer natus in Bethlehem | 1stGes | ||||
| Ein Kind geborn zu Bethlehem / Puer natus in Bethlehem | Bartholomäus Gesius | SATB | |||
| Ei, was großes Wunder | Adolf Lohmann | SATB | |||
| Ei, was großes Wunder | 1stGes | ||||
| Erfreue dich, Himmel | 1stGes | ||||
| Es kam ein Engel vom hohen Himmel | dt. Text : Adolf Stube | 1stGes | |||
| Es ist ein Ros' entsprungen | Michael Praetorius | SATB | |||
| Es ist ein Ros' entsprungen | 1stGes | ||||
| Es kommt ein Schiff geladen | 1stGes | ||||
| Es sungen drei Engel ein süßen Gesang | 1stGes | ||||
| Es war ein Jungfrau auserkoren | dt. Text : Lieselotte Holzmeister | 1stGes | |||
| Freu dich, Erd und Sternenzelt | 1stGes | ||||
| Freuet euch, die Nacht wird licht | Barbara Cratzius | 1stGes | |||
| Freuet euch, freuet euch | dt. Text : Maria Luise Thurmair | 1stGes | |||
| Fröhlich soll mein Herze springen | SATB | ||||
| Fröhlich soll mein Herze springen | Paul Gerhardt | 1stGes | |||
| Fröhlich ist die Weihnachtszeit | dt. Text : Hans Baumann | 1stGes | |||
| Geboren ist uns ein Kindelein | 1stGes | ||||
| Gebt die Fackel, hebt die Laterne ! | dt. Text : Lieselotte Holzmeister | 1stGes | |||
| Gott schenket Freud euch Menschen all | 1stGes | ||||
| Haben Engel wir vernommen / Gloria | dt. Text : Willi Träder | 1stGes | |||
| Heute nacht bei meinen Schafen | 1stGes | ||||
| Hirten, auf, um Mitternacht | 1stGes | ||||
| Hoch über Bethlehem ein Stern | dt. Text : Heinz Lemmermann | 1stGes | |||
| Hört ihr das helle Klingen | Gerhard Kronberg | dt. Text : Gerhard Kronberg | 1stGes | ||
| Ich singe, da die Nacht noch dunkel ist | Erna Woll | 1stGes | |||
| Im Stall in der Krippe | dt. Text : Adolf Stube | 1stGes | |||
| In der dunklen Weihnachtsnacht | dt. Text : Margarete Jehn | 1stGes Bez | |||
| Inmitten der Nacht, als Hirten erwacht | 1stGes | ||||
| Ist es noch weit nach Bethlehem ? | dt. Text : Kurt Pahlen | 1stGes | |||
| Jesus hat keine Wiegen | dt. Text : Adda Haberland-Ohms | 1stGes | |||
| Kommet ihr Hirten | dt. Text : Carl Riedel | 1stGes | |||
| Kommt, ach kommt nach Bethlehem | dt. Text : Maria Luise Thurmair | 1stGes | |||
| Laßt das Herz in Freuden aufspringen | dt. Text : Gottfried Wolters | 1stGes | |||
| Maria durch ein Dornwald ging | 1stGes | ||||
| Mein Mund, der singt | 1stGes | ||||
| Mit den Weihnachtsgaben | dt. Text : Alwin Krumscheid | 1stGes | |||
| Nun werde hell, du dunkle Welt | Rudolf Otto Wiemer | 1stGes | |||
| Nun komm der Heiden Heiland | Melchior Vulpius | SATB | |||
| Nun komm der Heiden Heiland | 1stGes | ||||
| O du fröhliche, o du selige | Johannes Daniel Falk | SATB | |||
| O du fröhliche, o du selige | Johannes Daniel Falk | 1stGes | |||
| O du liebes Jesulein | 1stGes | ||||
| O große Freude, o Freude ! | dt. Text : Margarete Jehn | 1stGes | |||
| O Heiland, reiß die Himmel auf | Friedrich von Spee | 1stGes | |||
| O Mary, what you gonna name that pretty little baby ? | 1stGes | ||||
| Oh, oh, oh, Lämmchen liegt nicht mehr im Stroh | dt. Text : Christa Roelcke | 1stGes | |||
| Sage, wo ist Bethlehem ? | Rudolf Otto Wiemer | 1stGes | |||
| Schöne Rosenblume ist entsprossen | dt. Text : Gottfried Wolters | 1stGes | |||
| Seht, das Kindlein weinet dort im Krippelein | dt. Text : Gustav Kucz | 1stGes | |||
| Sei uns willkommen, Herre Christ | 1stGes | ||||
| Singet ein Lied | dt. Text : Kurt Pahlen | 1stGes | |||
| Stern und Engel, Hirten und die Weisen | Otto Bruder | 1stGes | |||
| Still, still, still, wer Gott erkennen will ! | 1stGes | ||||
| Tau, der von den Höhen fällt | Maria Luise Thurmair | 1stGes | |||
| Vom Himmel hoch, da komm ich her | Hans Leo Hassler | SATB | |||
| Vom Himmel hoch, da komm ich her | 1stGes | ||||
| Wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande | Werner Bergengruen | 1stGes | |||
| Was soll'n wir denn dem Kindlein schenken | dt. Text : Gottfried Wolters | 1stGes | |||
| Weiß nicht, ob es Liebe ist | dt. Text : Henner Diederich | 1stGes | |||
| Wie bin ich froh, wenn Weihnacht ist | Lieselotte Holzmeister | 1stGes | |||
| Wie schön leuchtet der Morgenstern | Michael Praetorius | SAATB | |||
| Wie schön leuchtet der Morgenstern | 1stGes | ||||
| Wir wünschen euch frohe Weihnacht | dt. Text : Kurt Pahlen | 1stGes | |||
| Zu Bethlehem geboren | 1stGes | ||||
| Zu Bethlehem geboren ein Kindelein | dt. Text : Gottfried Wolters | 1stGes | |||
| Ehre sei Gott ! | Kanon a 2 | ||||
| Ehre sei Gott in der Höhe ! | Kanon a 4 | ||||
| Ein Kind geborn zu Bethlehem | Kanon a 2 | ||||
| Gloria, gloria in excelsis deo ! | Kanon a 3 | ||||
| Gloria in excelsis deo | Kanon a 3 | ||||
| Inmitten der Nacht, als keiner gewacht | Gottfried Wolters | Kanon a 2x2 | |||
| Macht hoch die Tür | Kanon a 4 | ||||
| Nun sei uns willkommen, Herre Christ | Kanon a 4 | ||||
| Puer natus est nobis | Kanon a 3 | ||||
| Puer nobis nascitur | Kanon a 2 | ||||
| Ubi sunt gaudia ? | Kanon a 6 |