Die italienische Gesangsmethode des XVII. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die Gegenwart
| Komponist: GOLDSCHMIDT Hugo | 
| Gattung: Buch | 
                        Interne Referenz: 
                            18146
                        
                        Gattung: 
                            Buch
                        
                        Komponist: 
                            GOLDSCHMIDT Hugo
                        
                        Verlag: 
                            Georg Olms
                        
                        ISBN: 
                            9783487305448
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Gesang
                        
                        Ausgabeformat: 
                            A 5
                        
                
Die Ziele der Florentiner Reform nach Caccinis Bericht und seine Grundsätze der Gesangstechnik sowie die Erfolge der neuen Schule in Italien und ihre Reception in Deutschland. Spezieller Teil über das System der Deutschen und ihrer Disziplinen: Solfeggio, Intonation, Register, Manieren. Zahlreiche Notenbeispiele (68 Seiten mit praktischen Übungen) und Register. 137 + 68 Seiten, brosch.
            
                                Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ...
                                Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.