Lore-Ley - Volkslieder für Chor - SATB
                        Interne Referenz: 
                            182486
                        
                        Besetzung: 
                            SATB
                        
                        Gattung: 
                            Chor
                        
                        Herausgeber: 
                            Volker Hempfling / Günter Graulich
                        
                        Verlag: 
                            Carus
                        
                        Verlagsnummer: 
                            CV02201-00
                        
                        ISMN: 
                            007090494
                        
                        Ausgabe: 
                            Chorleiterband incl. CD
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Volkslied
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Großformat
                        
                
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | Sylke Zimpel | SAB | |||
| Jäger und Kuckuck | Helmut Barbe | SATB | |||
| Jetzt gang i ans Brünnele | Helmut Barbe | SSATB | |||
| Jetzt gang i ans Brünnele | Friedrich Silcher | Friedrich Silcher | SATB | ||
| Jetzt kommen die lustigen Tage | Vytautas Miskinis | SATB | |||
| Kein schöner Land | Matthias E. Becker | Wilhelm Anton Florentin von Zuccalmaglio | SSAATB | ||
| Kein schöner Land | Wolfram Buchenberg | Wilhelm Anton Florentin von Zuccalmaglio | SATB(Sti get.) | ||
| Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald | Theo Brandmüller | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SATB | ||
| Kume, kum, Geselle min | Jakob Christ | SATB | |||
| Laßt doch der Jugend ihren Lauf | Thomas Gabriel | SATB | |||
| Leise rieselt der Schnee | Helmut Barbe | Eduard Ebel | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Lieb Nachtigall, wach auf | Bernd Englbrecht | SATB | |||
| Mein Mädel hat einen Rosenmund | Gunther Martin Göttsche | Wilhelm Anton Florentin von Zuccalmaglio | SATB | ||
| Maienzeit bannet Leid | Theo Brandmüller | Neidhardt von Reuenthal | SATBB | ||
| Trariro, der Sommer, der ist do | Hansruedi Willisegger | SATB | |||
| Muß i denn zum Städtele naus | Ralf Schmid | Heinrich Wagner | SATB | ||
| Nun ade, du mein lieb Heimatland | Jozef Swider | August Disselhoff | SATB | ||
| Nun ruhen alle Wälder / O Welt ich muß dich lassen, BoWV 87/21 | Helmut Bornefeld | Paul Gerhardt | SSAATB | ||
| Nun ruhen alle Wälder, BWV 244/11 | Johann Sebastian Bach | Paul Gerhardt | SATB | ||
| Nun sich der Tag geendet hat | Max Reger | Adam Krieger / Johann Friedrich Herzog | SATB | ||
| Nun will der Lenz uns grüßen | Wolfram Buchenberg | Neidhardt von Reuenthal | SATB | ||
| O du fröhliche, op. 24/21 | Gunther Martin Göttsche | Johannes Daniel Falk / Heinrich Holzschuher | SATB OSti ad lib | ||
| O du schöner Rosengarten, BoWV 87/37 | Helmut Bornefeld | SATB | |||
| O du stille Zeit | Bernd Englbrecht | Joseph von Eichendorff | SATB | ||
| O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig | Rainer Butz | SATB | |||
| Rosastock, Holderblüt | Max Reger | SATB | |||
| Nun wollen wir singen das Abendlied | Matthias E. Becker | SATB | |||
| Sah ein Knab ein Röslein stehn | Engelbert Humperdinck | Johann Wolfgang von Goethe | SATB | ||
| Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind | Stefan Claas | SATB | |||
| Schön ist die Welt | Jozef Swider | SATB | |||
| Schwäbisches Quodlibet | SSATB | ||||
| Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus | Rainer Butz | Wilhelm Anton Florentin von Zuccalmaglio | SATB | ||
| So sei gegrüßt viel tausendmal | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SATB | |||
| So treiben wir den Winter aus | Hans van den Brand | SSATB | |||
| 'S sitzt a kleins Vögele im Tannawald | Fred Kühlenthal | SATB | |||
| Stehn zwei Stern am hohen Himmel | Helmut Barbe | SATB | |||
| Stille Nacht, heilige Nacht | Wolfram Buchenberg | Joseph Mohr | SAATB | ||
| Stille Nacht, heilige Nacht | Bernd Englbrecht | Joseph Mohr | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Süßer die Glocken nie klingen | Karsten Gundermann | Friedrich Wilhelm Kritzinger | SSATB | ||
| Und in dem Schneegebirge | Volker Wangenheim | SATB(Sti gel.get.) | |||
| Verstohlen geht der Mond auf | Helmut Barbe | SATB(Sti gel.get.) | |||
| Viel Freuden mit sich bringet | Volker Wangenheim | Christophorus Demantius | SATB | ||
| Wach auf, meins Herzens Schöne | Ralph Hoffmann | SATB | |||
| Weiß mir ein Blümlein blaue | Rainer Butz | SATB | |||
| Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Jozef Swider | Joseph von Eichendorff | SATB | ||
| Wenn alle Brünnlein fließen | Helmut Barbe | Johann Ott | SSATB | ||
| Wenn der Frühling kommt | Ralf Schmid | Johann Georg Keil | SATB | ||
| Wenn alle Brünnlein fließen | Friedrich Silcher | Johann Ott | SATB | ||
| Wenn die Bettelleute tanzen | Helmut Barbe | SATB(Sti gel.get.) | |||
| Wenn zu meim Schätzle kommst | Max Reger | Friedrich Silcher | SATB | ||
| Wenn ich ein Vöglein wär | Helmut Barbe | Johann Gottfried Herder | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Wenn ich ein Vöglein wär | Jozef Swider | Johann Gottfried Herder | SATB | ||
| Wie lieblich schallt durch Busch und Wald | Erhard Mauersberger | Christoph von Schmid | SATB | ||
| Winter ade ! | Carsten Borkowski | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Winter ade ! | Sylke Zimpel | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SATB | ||
| Wir pflügen und wir streuen, op. 25/14 | Gunther Martin Göttsche | Matthias Claudius | SATB | ||
| Wie schön blüht uns der Maien | John Hoybye | Georg Forster | SATB | ||
| Wohlan, die Zeit ist kommen | Vytautas Miskinis | SATB | |||
| Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz | Thomas Gabriel | SATB | |||
| Wohlauf in Gottes schöne Welt | Rainer Butz | Julius Rodenberg | SATB | ||
| Der Lindenbaum | Jozef Swider | Wilhelm Müller | SATB | ||
| Ännchen von Tharau | Thomas Gabriel | Johann Gottfried Herder | SATB | ||
| Dat du min Leevsten büst | Henric Wagenmann | Karl Müllenhoff | SATB | ||
| Der Mond ist aufgegangen | Max Reger | Matthias Claudius | SATB | ||
| Ein Jäger aus Kurpfalz | Volker Wangenheim | SATB | |||
| Geh aus, mein Herz und suche Freud | Ekkehart Nickel | Paul Gerhardt | SATB | ||
| Horch, was kommt von draußen rein | Helmut Barbe | SATB | |||
| Die Lorelei | Helmut Barbe | Heinrich Heine | SATB | ||
| Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald | Peter Schindler | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SATB | ||
| Muß i denn zum Städtele naus | Helmut Barbe | Heinrich Wagner | SATB | ||
| Nun sich der Tag geendet hat | Volker Hempfling | Adam Krieger / Johann Friedrich Herzog | SATB | ||
| Viel Freuden mit sich bringet, op. 30/17 | Gunther Martin Göttsche | Christophorus Demantius | SATB | ||
| Abend wird es wieder | Alan Wilson | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SATB | ||
| Ach bittrer Winter | Wolfram Buchenberg | SAATB | |||
| Ach bittrer Winter | Helmut Barbe | SSATB | |||
| Ach Elslein, liebes Elslein mein | Ludwig Senfl | Johann Ott | SATB | ||
| Ade zur guten Nacht | Helmut Barbe | SSATB | |||
| Ade zur guten Nacht | Michael Jäckel | SSATBB | |||
| Als wir jüngst in Regensburg waren, op. 30/16 | Gunther Martin Göttsche | SAATB | |||
| All mein Gedanken, die ich hab | SATB | ||||
| Der Lindenbaum | Matthias E. Becker | Wilhelm Müller | SATB | ||
| An der Saale hellem Strande | Hans Schanderl | Franz Kugler | SSATBarBarBB | ||
| Ännchen von Tharau | Jozef Swider | Johann Gottfried Herder | SATB | ||
| Auf, auf, zum fröhlichen Jagen | Vytautas Miskinis | Gottfried Benjamin Hancke | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Auf de schwäbsche Eisebahne | Joachim Rohrer | SAATB | |||
| Auf einem Baum ein Kuckuck saß | Hansruedi Willisegger | SoloS/T ChSATB | |||
| Bald gras i am Acker | SATB | ||||
| Bunt sind schon die Wälder | Wolfram Buchenberg | Johann Gaudenz von Salis-Seewis | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Das Lieben bringt groß Freud | Hansruedi Willisegger | SATB | |||
| Das Wandern ist des Müllers Lust | Henric Wagenmann | Wilhelm Müller | SATB | ||
| Dat du min Leevsten büst | Hellmuth Drewes | Karl Müllenhoff | SATB | ||
| Da unten im Tale | SATB | ||||
| Der Kuckuck auf dem Zaune saß | Günter Bialas | SAB | |||
| Der Kuckuck und der Esel | Henric Wagenmann | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | SATB | ||
| Der Jäger längs dem Weiher ging | Ralf Schmid | Wilhelm Anton Florentin von Zuccalmaglio | SATB | ||
| Der kühle Abendwind | Kanon a 4 | ||||
| Der Mai, der Mai, der lustige Mai | Hans van den Brand | Karl Simrock | SATB | ||
| Der Mai ist gekommen | Gunther Martin Göttsche | Emanuel Geibel | SATB | ||
| Der Mond ist aufgegangen | Theo Brandmüller | Matthias Claudius | SATB | ||
| Der Winter ist vergangen | John Hoybye | SATB | |||
| Des Abends kann ich nicht schlafen gehn | SATB | ||||
| Die beste Zeit im Jahr ist mein | Volker Wangenheim | Martin Luther | SATB | ||
| Die Gedanken sind frei | John Hoybye | SATB | |||
| Die Blümelein, sie schlafen | Stefan Claas | Wilhelm Anton Florentin von Zuccalmaglio / Stefan Claas | SATB(Sti gel.get.) | ||
| Du, du liegst mir im Herzen | Peter Schindler | SATB | |||
| Ein Jäger aus Kurpfalz | Erhard Mauersberger | SATB | |||
| Ein Vogel wollte Hochzeit machen | Thomas Gabriel | SoloS ChSATB(Sti gel.get.) | |||
| Erlaube mir, feins Mädchen | SATB | ||||
| Es dunkelt schon in der Heide | Volker Wangenheim | SATTB | |||
| Es flog ein kleins Waldvögelein | Michael Jäckel | SSATB | |||
| Es, es, es und es | John Hoybye | SATB | |||
| Es geht ein dunkle Wolk herein | Burkhard Kinzler | SATB(Sti gel.get.) | |||
| Es klappert die Mühle am rauschenden Bach | Ralph Hoffmann | Ernst Anschütz | SATBB | ||
| Es saß ein schneeweiß' Vögelein | Hans Schanderl | SAATBB | |||
| Es sungen drei Engel | Theo Brandmüller | SAATBB | |||
| Es taget vor dem Walde | Hansruedi Willisegger | Johann Ott | SATB | ||
| Es geht ein dunkle Wolk herein, op. 30/18 | Gunther Martin Göttsche | SATB OSti ad lib | |||
| Es taget vor dem Walde | Günter Bialas | Johann Ott | SSA | ||
| Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn | John Hoybye | SATB | |||
| Fein sein, beinander bleibn | Hansruedi Willisegger | SATB | |||
| Geh aus, mein Herz und suche Freud | Erhard Mauersberger | Paul Gerhardt | SATB | ||
| Gesegn dich Laub, BoWV 88/40 | Helmut Bornefeld | SATB | |||
| Grüß Gott, du schöner Maien | Matthias E. Becker | SATB | |||
| Gut'n Abend euch allen hier beisamm | Alan Wilson | SATB | |||
| Guten Abend, gut Nacht, op. 49/4 | Johannes Brahms / Gunther Martin Göttsche | SATB(Sti get.) | |||
| Hab mein Wage vollgelade | Hans van den Brand | SSATTB | |||
| Hab oft im Kreise der Lieben | Jozef Swider | Adelbert von Chamisso | SATB | ||
| Heißa Kathreinerle | Joachim Rohrer | SATB(Sti get.) | |||
| Hoch auf dem gelben Wagen | Peter Schindler | Rudolf Baumbach | SATB | ||
| Horch, was kommt von draußen rein | Michael Jäckel | SATB | |||
| Himmelsau, licht und blau, BoWV 87/28 | Helmut Bornefeld | SSAATBB | |||
| Ich bin das ganze Jahr vergnügt | Stefan Claas | Christian Daniel Schubart | SATB | ||
| Im Frühtau zu Berge | Rainer Butz | dt. Text : Walther Hensel | SATB | ||
| Ich fahr dahin | SATB | ||||
| Ich ging durch einen grasgrünen Wald, op. 30/14 | Gunther Martin Göttsche | SSAATB | |||
| Ich hab die Nacht geträumet | Wolfram Buchenberg | August Zarnack | SATB | ||
| Ich steh an deiner Krippen hier | Hans Georg Pflüger | Paul Gerhardt | SATB | ||
| Die Lorelei | Friedrich Silcher | Heinrich Heine | SATB | ||
| Im Krug zum grünen Kranze | Volker Hempfling | Wilhelm Müller / Heidi Kirmße | SATB | ||
| Im Wald und auf der Heide | Alan Wilson | Wilhelm Bornemann | SATB | ||
| Im Märzen der Bauer | Ralf Schmid | SATB | |||
| Im schönsten Wiesengrunde | Rainer Butz | Wilhelm Ganzhorn | SATB | ||
| Im Wald, im hellen Sonnenschein | Burkhard Kinzler | Emanuel Geibel | SATB | ||
| In einem kühlen Grunde | Helmut Barbe | Joseph von Eichendorff | SATB(Sti gel.get.) | ||
| In einem kühlen Grunde | Max Reger | Joseph von Eichendorff | SATB | ||
| Innsbruck, ich muß dich lassen | Heinrich Isaac | Kaiser Maximilian I. zugeschrieben | SATB | ||
| In stiller Nacht | Wolfram Buchenberg | SATB |