Im Krug zum grünen Kranze
Interne Referenz:
191974
Bearbeiter:
Willy Trapp
Besetzung:
SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib
Gattung:
Chor
Komponist:
TRAPP Willy
Verlag:
Braun-Peretti
Verlagsnummer:
Peretti901-KLP
Ausgabe:
KlavPart
DOB_Sparte:
Trinklied
Ausgabeformat:
Großformat
Schlagwörter:
Trinken
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung |
|---|---|---|---|---|---|
| Vivat Bacchus | Willy Trapp | Chr. Fr. Bretzner | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | ||
| Im Krug zum grünen Kranze | Willy Trapp | Wilhelm Müller | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | ||
| Es zogen drei Burschen | Willy Trapp | Ludwig Uhland | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | ||
| Wenn ich einmal der Herrgott wär | Willy Trapp | E. Amthor | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | ||
| Klassische Trinklehre | Willy Trapp | F. Haug | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | ||
| Was bringen uns die Reben | Willy Trapp | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | |||
| Keinen Tropfen im Becher mehr | Willy Trapp | R. Baumbach | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | ||
| Rheinweinlied | Willy Trapp | Matthias Claudius | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | ||
| Jetzt trink'n wir noch a Flascherl Wein | Willy Trapp | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib | |||
| Ein Prosit der Gemütlichkeit | Willy Trapp | SoloBar ad lib ChTTBB Klav Rhythgr ad lib |