Die Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach (1722 und 1725)

https://doblinger.at/web/image/product.template/96403/image_1920?unique=02a7209

82,10 € 82.10000000000001 EUR 82,10 €

82,10 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Komponist
  • Epoche
  • Gattung

Diese Kombination existiert nicht.

Lieferbar in 5-7 Werktagen
Komponist: BACH Johann Sebastian
Epoche: Bar
Gattung: Faksimile Noten

Interne Referenz: 319831
Epochen: Barock ca. 1600 - 1750
Gattung: Faksimile Noten
Komponist: BACH Johann Sebastian
Herausgeber: Christoph Wolff
Verlag: Peters
Verlagsnummer: EP11500
ISMN: 9790014126001
DOB_Sparte: Klavier
Epoche: Bar
Ausgabeformat: quer4

Im Jahr 1721 heiratete eine 20-jährige, am fürstlichen Hof in Köthen beschäftigte Sopranistin den höfischen Kapellmeister – und damit rückblickend einen der größten Komponisten seiner Zeit. Als zweite Frau wurde sie Teil einer jungen Familie mit vier Kindern und einem von Musik geprägten Haushalt.
Das „Clavier-Büchlein“, das Johann Sebastian Bach seiner neuen Frau Anna Magdalena im Jahr 1722 schenkte – und das er 1725 um ein noch schmuckvolleres ergänzte –, bietet einen faszinierenden Einblick in diese einzigartige Familie und zeigt uns Bach als Komponist, Lehrer, Ehemann und Vater.
Mit der Zeit entwickelten sich die Büchlein regelrecht zu Familienalben, in denen man gemeinsam Einträge sammelte, darunter Übungen für den Unterricht, Lieblingsstücke und -lieder von Bach selbst, aber auch von anderen Komponisten, frühe Kompositionsversuche der Kinder sowie Erstfassungen einiger der großangelegten Cembalowerke von Bach. #-# Unter dem Namen „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“ geläufig ist eine Stückauswahl aus dem Büchlein von 1725. Seit Erscheinen des entsprechenden Bandes 1957 im Rahmen der Neuen Bach-Ausgabe hat die Forschung große Fortschritte gemacht.
184 Seiten, gebunden