Vivat Amicitia!

https://doblinger.at/web/image/product.template/315346/image_1920?unique=4f0093c

60,00 € 60.0 EUR 60,00 €

60,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    Interne Referenz: 403843
    Komponist: ANTONICEK Theophil / HILSCHER Elisabeth Theresia
    Herausgeber: Elisabeth Hilscher & Theophil Antonicek
    Verlag: Hollitzer
    Verlagsnummer: 9783990940860
    ISBN: 9783990940860
    DOB_Sparte: Komponisten
    Epoche: Rom

    Benedict Randhartinger: Sänger, Komponist, Freund und Netzwerker
    Aus der Reihe "Publikationen des Instituts für Österreichische Musikdokumentation" Band 44
    Das Leben des Sängers und Komponisten Benedict Randhartinger (1802–1893) umspannte fast das gesamte 19. Jahrhundert. Er hat die unterschiedlichen Entwicklungen von Hof- bzw. Adelsgesellschaft und Bürgertum in dieser Zeit in Österreich nicht nur miterlebt, sondern war – als Mitglied der Hofmusikkapelle – selbst Teil und Akteur.
    Sein künstlerisches Schaffen basierte auf einem Netz enger beruflicher Beziehungen zu anderen Künstlern und Künstlerinnen, die zu einem guten Teil freundschaftlich geprägt waren, darüber hinaus pflegte er während seines langen Lebens viele als familiär zu bezeichnende Freundschaften. Diese persönlichen Beziehungen flossen in die Arbeitswelt und das kompositorische Schaffen Randhartingers ein – ein Aspekt, dem sich die Randhartinger-Tagung 2018 widmete. Der bürgerlichen Lebenswelt, dem Denken, Handeln und dem Vernetzen wie auch der Abgrenzung zur ersten Gesellschaft (deren Lebenswelt man auf der anderen Seite doch so gerne imitierte) gelten die Beiträge dieses Bandes.
    Mit farbigen Abbildungen, Notenbeispielen und Register. 167 Seiten, gebunden