Werner Reinhart - Mäzen der Moderne

https://doblinger.at/web/image/product.template/318555/image_1920?unique=e134631

43,20 € 43.2 EUR 43,20 €

43,20 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    Interne Referenz: 501311
    Komponist: TADDAY Ulrich
    Herausgeber: Ulrich Tadday
    Verlag: Edition Text+Kritik
    Verlagsnummer: 9783967078435
    ISBN: 9783967078435
    Ausgabe: Buch
    Epoche: Neu
    Ausgabeformat: A 5

    Werner Reinhart (1884–1951) war kein "Sponsor" oder "Drittmittelgeber" im heutigen Sinn, sondern er entsprach dem klassischen Typus eines altruistischen Mäzens und machte Winterthur und die Villa Rychenberg vor etwa 100 Jahren zu einem kulturellen Zentrum.
    Dank seiner finanziellen Mittel und seines sorgfältig gepflegten Netzwerks war es dem Kaufmann und Musikliebhaber möglich, zahlreiche Komponisten, Interpreten und Dirigenten zu unterstützen.
    Zu den von Reinhart Geförderten gehören auch so große Namen wie Alban Berg, Paul Hindemith, Ernst Krenek, Arnold Schönberg, Richard Strauss, Igor Strawinsky, Anton Webern oder Rainer Maria Rilke. Hermann Scherchen, Reinharts jahrzehntelanger Verbündeter am Dirigentenpult des Musikkollegiums Winterthur, nannte dessen Wirken "unmerklich" und einer "wohltätigen unterirdischen Strömung" gleich.
    228 Seiten, brosch.