Lobet ihr Himmel den Herrn
                        Interne Referenz: 
                            506431
                        
                        Besetzung: 
                            SoliSTB ChSATB 2Ob 2Trp Pk 2Vl Va Vc Kb Org
                        
                        Komponist: 
                            KUHNAU Johann
                        
                        Herausgeber: 
                            David Erler
                        
                        Verlag: 
                            Breitkopf & Härtel
                        
                        Verlagsnummer: 
                            EB9499
                        
                        ISMN: 
                            9790004189795
                        
                        Ausgabe: 
                            KlavAusz
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Kantate, Christi Himmelfahrt
                        
                        Epoche: 
                            Bar
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Kleinformat
                        
                        Schlagwörter: 
                            KlavAusz, Christi Himmelfahrt
                        
                
Nach einem festlichen Lobgesang zu Beginn setzt eine kurze Handlung ein: Der Tenor-Solist agiert als Evangelist und ein Chorsatz beschreibt die „Himmelfahrt“ in Begleitung von Pauken und Trompeten. Daraufhin folgt der deutlich längere Abschnitt der Deutung, in welchem sich der Bass-Solist als eine Art „gläubige Seele“ und der Chor als Gemeinde gegenseitig ermuntern, den Kampf gegen die Feinde aufzunehmen. Dieser wird in der erwähnten siegesgewiss-festlichen Sinfonia dargestellt, woraufhin die „gläubige Seele“, von einer verinnerlichten Sopranarie unterstützt, nun ebenfalls in den Himmel auffahren kann. Den Abschluss bildet ein Choral auf die dritte Strophe von „Herzlich lieb hab ich dich, o Herr“, der die Szenerie zu einem erlösungsgewissen Ende führt.