Requiem op. 89
                        Interne Referenz: 
                            509542
                        
                        Besetzung: 
                            Soli ChSATB Orch
                        
                        Komponist: 
                            DVORAK Antonin
                        
                        Herausgeber: 
                            Claudia Seidl
                        
                        Verlag: 
                            Carus
                        
                        Verlagsnummer: 
                            CV27323-03
                        
                        ISMN: 
                            9790007293666
                        
                        Ausgabe: 
                            KlavAusz
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Messe
                        
                        Epoche: 
                            Rom
                        
                        Ausgabeformat: 
                            Kleinformat
                        
                        Schlagwörter: 
                            KlavAusz, Tod
                        
                
Dvorák entfaltet im Requiem in unnachahmlicher Weise und mit beeindruckender Ausdruckstiefe die ganze Bandbreite von religiöser Andacht bis hin zu Dramatik und leidvoller Klage. Bachs Kreuzmotiv aus dem zweiten Kyrie der h-Moll-Messe mag Pate gestanden haben für den chromatisch angelegten musikalischen Kerngedanken, der als Todesmotiv in beinahe allen Sätzen aufgegriffen wird. Der Chor spielt im Werk eine zentrale Rolle. Bis auf eine Ausnahme lässt ihn Dvorák in allen 13 Teilen mitwirken.
Die bei Carus veröffentlichte Werkfassung entspricht jener der autographen Partitur, die – anders als der Erstdruck und eine bei der Uraufführung benutzte Abschrift – präzise die ausdifferenzierten dynamischen Anweisungen Dvoráks wiedergibt. Autographe Ergänzungen aus der Dirigierpartitur sind berücksichtigt, Einzelanmerkungen geben detailliert Informationen über die Unterschiede der Quellen.