Heinz Conrads - Unvergessene Melodien
                        Interne Referenz: 
                            133871
                        
                        Besetzung: 
                            Klav Singst Git
                        
                        Gattung: 
                            Tasteninstrumente
                        
                        Verlag: 
                            Weltmusik
                        
                        Verlagsnummer: 
                            WM961010
                        
                        Interpret: 
                            Heinz Conrads
                        
                        DOB_Sparte: 
                            Songbook
                        
                        Ausgabeformat: 
                            A4
                        
                        Schlagwörter: 
                            Wien
                        
                
| Titel | Komponist | Interpret | Bearbeiter | Texter | Besetzung | 
|---|---|---|---|---|---|
| Als meine Tochter Klavierspielen lernte | Heinz Conrads | Klav Singst Akkbez | |||
| Das Hundelied (aus Der brave Soldat Schwejk) | Heinz Conrads | Singst Klav | |||
| Der Briefträger Gsieberl | Heinz Conrads | Klav Singst Akkbez | |||
| Lass das sein | Heinz Conrads | Klav Singst Akkbez | |||
| O mia Bella Signorina | Heinz Conrads | Singst Klav | |||
| Schau doch auf die Uhr | Heinz Conrads | Singst Klav | |||
| Suachst an Zwiefel find'st an Knofel | Heinz Conrads | Klav Singst Akkbez | |||
| Vielleicht gibt's im Himmel a Wiener Cafe | Heinz Conrads | Klav Text Akkbez | |||
| Wenn man Abschied nimmt von allem was schön war | Heinz Conrads | Klav Text Akkbez | |||
| Wie der Radetzky noch a G'freiter war | Heinz Conrads | Klav Singst Akkbez | |||
| Zuadraht is | Heinz Conrads | Singst Klav | |||
| Zwanzig Dreissig Jahrl'n jünger sollt ma sein | Heinz Conrads | Klav Text Akkbez |